Wettsysteme sind schon seit langem Gegenstand von Intrigen und Diskussionen unter Glücksspielfans. Eine dieser Strategien, die aufgrund ihres unkomplizierten Ansatzes und ihres relativ geringen Risikos Aufmerksamkeit erregt hat, ist das 1326-Wettsystem. Die aus dem Paroli-System hervorgegangene 1326-Strategie zielt darauf ab, anständige Gewinne zu erzielen und gleichzeitig die potenziellen Verluste zu minimieren. Die 1326-Strategie wird bei verschiedenen Arten von Glücksspielen eingesetzt - von Crash-Glücksspielen bis hin zu Casino-Klassikern wie Baccarat, Roulette und Blackjack - und behauptet, den schmalen Grat zwischen Risiko und Gewinn effektiv auszugleichen.
Das 1326-Wettsystem ist eine progressive Wettstrategie, die entwickelt wurde, um Gewinne zu optimieren und Verluste in Glücksspielszenarien zu mindern. Dieses System konzentriert sich in erster Linie auf Wetten mit geradem Geld, was es für Spiele wie Blackjack, Baccarat und bestimmte Wetten beim Roulette anwendbar macht. Das 1326-Wettsystem, das auf das Paroli-System zurückgeht, hat seinen Namen von der Reihenfolge der Einsätze, die Sie während des Spiels tätigen: 1 Einheit, 3 Einheiten, 2 Einheiten und 6 Einheiten.
Die Funktionsweise des 1326-Wettsystems ist ziemlich einfach. Wenn Sie eine Wette gewinnen, gehen Sie zum nächsten Schritt in der Reihenfolge 1-3-2-6 über. Ein Beispiel:
Wenn Sie alle vier Wetten gewinnen, schließen Sie den Zyklus ab und kehren zum Einsatz von 1 Einheit zurück. Verlieren Sie hingegen zu irgendeinem Zeitpunkt der Sequenz, kehren Sie zum ersten Schritt zurück und setzen erneut 1 Einheit.
Das 1326-Wettsystem zielt darauf ab, aus Glückssträhnen Kapital zu schlagen. Die Struktur zielt darauf ab, die Gewinne der Spieler zu maximieren, indem sie ihre Einsätze schrittweise erhöhen, ohne jedoch ein unhaltbares Niveau zu erreichen. Das System arbeitet auch daran, den Schaden von Verlusten zu mindern, indem es nach jeder verlorenen Wette zum Anfang der Sequenz zurückkehrt.
Im Gegensatz zum aggressiveren Martingale-System, bei dem die Wetteinsätze nach jedem Verlust verdoppelt werden, bietet das 1326-Wettsystem einen relativ risikoarmen Ansatz. Da es die Einsätze nur nach einem Gewinn erhöht, ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihre Bankroll schnell aufgebraucht wird.
Ein Verständnis der Geschichte und der mathematischen Grundlagen des 1326-Wettsystems kann Aufschluss über seine Wirksamkeit und seine Grenzen geben. In diesem Abschnitt sollen diese Aspekte näher beleuchtet werden, um einen umfassenderen Einblick in das System zu erhalten.
Das 1326-Wettsystem weist Ähnlichkeiten mit älteren Wettsystemen auf, insbesondere mit dem Paroli-System, das ebenfalls darauf abzielt, Gewinnsträhnen auszunutzen. Obwohl es schwierig ist, den genauen Ursprung des 1326-Systems zu bestimmen, erinnern seine Prinzipien an uralte Glücksspielstrategien, die darauf abzielen, Risiko und Gewinn auszugleichen. Im Laufe der Jahre hat es bei Spielern, die einen systematischen Ansatz für Wetten suchen, ohne das hohe Risiko, das mit aggressiveren Systemen wie dem Martingale verbunden ist, an Beliebtheit gewonnen.
Im Kern basiert das 1326 Betting System auf Wahrscheinlichkeiten, die mit Even-Money-Wetten verbunden sind. Während die Ergebnisse von Glücksspielen im Allgemeinen zufällig sind, versucht das System, die Macht der Wahrscheinlichkeit zu nutzen, um Ihnen während einer Glückssträhne einen Vorteil zu verschaffen.
Betrachten wir ein vereinfachtes Szenario. Wenn wir davon ausgehen, dass die Gewinnchancen bei einer Wette mit geradem Geld etwa 50 % betragen (der Einfachheit halber lassen wir den Hausvorteil außer Acht), dann wäre die Wahrscheinlichkeit, einen Zyklus von vier Gewinnwetten in Folge abzuschließen, 0,5^4 = 0,0625 oder 6,25 %. Da Sie jedoch nach einem Verlust zum Anfang der Sequenz zurückkehren, riskieren Sie im Vergleich zu aggressiveren Strategien oft weniger Einheiten.
Es ist wichtig zu beachten, dass kein Wettsystem, auch nicht das 1326, den inhärenten negativen Erwartungswert in einem Casinospiel mit einem Hausvorteil ändern kann. Das System kann Ihnen helfen, Ihre Bankroll zu verwalten und Gewinnsträhnen auszunutzen, aber es ändert nichts an den grundlegenden Chancen des Spiels.
Die wichtigste Einschränkung des 1326-Systems besteht darin, dass eine Reihe von Verlusten immer noch erhebliche Auswirkungen auf Ihre Bankroll haben kann. Es ist zwar weniger riskant als Strategien wie das Martingale-System, aber dennoch können Pechsträhnen zu Verlusten führen, von denen Sie sich nur schwer erholen können, insbesondere wenn Sie mehrere Zyklen ohne Gewinn abschließen.
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie das 1326-Wettsystem auf eine Reihe von Online-Spielen anwenden können, wobei der Schwerpunkt auf Crash-Glücksspielen liegt.
Crash-Glücksspiele erfreuen sich aufgrund ihrer schnellen Spielrunden und hohen Gewinnchancen großer Beliebtheit. Bei diesem Spiel beginnt der Multiplikator bei 1x und steigt unvorhersehbar an, bis er an einem zufälligen Punkt "abstürzt". Sie müssen sich vor dem Absturz auszahlen lassen, um ihren Gewinn zu behalten.
Let’s understand how to apply the 1326 system to Crash gambling with a simplified example. We’ll start with an initial bet of $1.
Runde | Einsatzhöhe ($) | Multiplikator vor Auszahlung | Gewinn/Verlust | Sequenz Schritt | Nächste Einsatzgröße ($) |
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 2x | Gewinn | 1 | 3 |
2 | 3 | 1.5x | Gewinn | 2 | 2 |
3 | 2 | Absturz vor Auszahlung | Verlust | Zurücksetzen | 1 |
4 | 1 | 2,5x | Gewinn | 1 | 3 |
5 | 3 | 3x | Gewinn | 2 | 2 |
In der obigen Tabelle:
Das 1326-System findet zwar eine spannende Anwendung beim Crash-Glücksspiel, aber Sie können diese Strategie auch bei anderen Online-Spielen wie Blackjack oder Roulette anwenden, sofern diese Wetten mit geradem Geld anbieten.
Das bereitgestellte Skript ist für ein Crash-Spiel-Wettsystem konzipiert, das der 1326-Strategie folgt. Es automatisiert den Wettprozess auf der Grundlage dieser Strategie und ermöglicht die Anpassung durch den Benutzer über eine konfigurierbare Schnittstelle. Das Skript ist in JavaScript geschrieben und kann in einer Spieleplattform verwendet werden, die die Integration benutzerdefinierter Skripte unterstützt, wie BC.Game oder Nanogames.
While the 1326 Betting System can be exciting and profitable under certain circumstances, it’s crucial to understand its limitations.
Das 1326-System wird im Allgemeinen als eine kurzfristige Wettstrategie betrachtet. Es kann zwar schnelle Gewinne bringen, ist aber nicht dazu geeignet, den Hausvorteil langfristig zu überwinden. Dies gilt insbesondere für Online-Casinospiele, die einen festen Hausvorteil haben, im Gegensatz zu Crash-Glücksspielen, bei denen die Quoten variieren können.
Das 1326-System kann sehr komplex sein. Wenn Sie einen Schritt verpassen oder Ihren nächsten Einsatz falsch einschätzen, kann Ihre Strategie leicht entgleisen und zu größeren Verlusten führen als erwartet.
Das System ist stark davon abhängig, dass Sie die erste Wette gewinnen, um die Sequenz in Gang zu setzen. Wenn Sie die erste Runde verlieren, werden Sie sofort zurückgeworfen, und der Zyklus wird neu gestartet, wodurch sich Ihr Fortschreiten in der Sequenz verzögert.
Einige Online-Casinos oder Spiele können Einsatzlimits haben, die das 1326-System beeinträchtigen könnten. Wenn Sie den maximal zulässigen Einsatz erreichen, bevor Sie die Sequenz abgeschlossen haben, können Sie nicht wie geplant fortfahren.
Die Aufregung und Schnelllebigkeit von Crash-Spielen kann sich auf den emotionalen Zustand auswirken, so dass es schwierig ist, das System durchzuhalten, insbesondere nach einer Niederlage.
Das 1326-Wettsystem ist nicht die einzige Wettstrategie, die es gibt, und je nach Ihrer Risikotoleranz, Ihren Spielvorlieben und Zielen sind andere Systeme möglicherweise besser geeignet. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige alternative Wettstrategien vor und vergleichen sie mit dem 1326 System.
Bei einem der beliebtesten Wettsysteme, dem Martingale-System, verdoppeln Sie Ihren Einsatz nach jedem Verlust. Die Idee ist, dass Sie, wenn Sie schließlich gewinnen, alle vorherigen Verluste zurückgewinnen und einen Gewinn in Höhe des ursprünglichen Einsatzes erzielen.
Vergleich: Anders als das 1326-System, bei dem es auf eine Abfolge von Wetten ankommt, verfolgt das Martingale-System einen aggressiveren Ansatz, um Verluste wieder auszugleichen.
Diese Strategie beinhaltet eine Wettreihenfolge, die auf den Fibonacci-Zahlen basiert: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, 21, und so weiter. Wie das 1326-System versucht sie, aus Gewinnserien Kapital zu schlagen, allerdings auf mathematischere Art und Weise.
Vergleich: Während beide Systeme auf aufeinanderfolgende Gewinne abzielen, kann das Fibonacci-System schneller zu höheren Einsätzen führen, was bei Crash-Spielen riskant sein kann, bei denen jederzeit ein schneller „Crash“ passieren kann.
Das Paroli-System ist eine weitere progressive Wettstrategie, bei der Sie Ihren Einsatz nach jedem Gewinn verdoppeln, um aus einer Gewinnserie Kapital zu schlagen.
Vergleich: Das Paroli-System und das 1326-System haben Gemeinsamkeiten darin, dass beide daran interessiert sind, Gewinnsträhnen auszunutzen. Paroli ist jedoch einfacher und erfordert weniger Berechnungen, was die Verwendung erleichtert.
Dies ist die einfachste Strategie, bei der Sie jedes Mal den gleichen Betrag setzen, unabhängig davon, ob Sie gewinnen oder verlieren.
Vergleich: Flat-Wetten sind die sicherste Strategie, bieten aber geringere potenzielle Gewinne. Es kann eine gute Wahl für Spiele mit einem hohen Maß an Unvorhersehbarkeit sein, ist aber möglicherweise nicht so aufregend für diejenigen, die einen strukturierteren Wettansatz suchen.
Das 1326-Wettsystem bietet eine strukturierte und systematische Herangehensweise an das Wetten, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung von Gewinnen während einer Glückssträhne und der Minimierung von Verlusten liegt.
Das 1326-Wettsystem ist eine Wettstrategie, die darauf abzielt, die Gewinne während einer Gewinnserie zu optimieren und gleichzeitig die Verluste zu minimieren. Es folgt einer Zahlenfolge: 1, 3, 2 und 6, die die Größe Ihrer Wetteinheiten in Abhängigkeit von Ihrem Gewinn oder Verlust in einer Reihe von Runden bestimmen.
Das System beginnt mit einem Einsatz von 1 Einheit. Wenn Sie gewinnen, gehen Sie zur nächsten Zahl in der Folge über und setzen 3 Einheiten. Gewinnen Sie erneut, setzen Sie 2 Einheiten, und schließlich 6 Einheiten. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt verlieren, kehren Sie an den Anfang der Reihe zurück und setzen 1 Einheit.
The system’s effectiveness varies depending on the type of game and its inherent volatility. It may work well for games with close-to-even odds like Blackjack or Baccarat, and Crash.
Ja, das 1326-Wettsystem kann sowohl auf traditionellen als auch auf Online-Glücksspielplattformen angewendet werden, solange das Spiel, das Sie spielen, diese Art von Wettstrategie zulässt.
Das 1326-Wettsystem konzentriert sich darauf, aus Gewinnsträhnen Kapital zu schlagen, während das Martingale-System darauf ausgelegt ist, Verluste auszugleichen. Beim Martingale-System verdoppeln Sie Ihren Einsatz nach jedem Verlust, während Sie beim 1326-System nach jedem Gewinn eine bestimmte Reihenfolge von Einheiten einhalten.
Ja, einige Spieler modifizieren die Reihenfolge oder kombinieren die 1326 mit anderen Wettsystemen, um sie ihrer Risikobereitschaft und ihren Zielen anzupassen. Diese Modifikationen erfordern jedoch ein gutes Verständnis sowohl der Spielmechanik als auch der Wettstrategien.
Eine moderate Bankroll ist in der Regel ausreichend, aber der genaue Betrag hängt von den minimalen und maximalen Einsatzlimits des Spiels ab, das Sie spielen. Wenn Sie mit einer größeren Bankroll beginnen, haben Sie mehr Spielraum, um Verluste aufzufangen und die Sequenz fortzusetzen.
Ja, die Verwendung des 1326-Wettsystems ist legal, da es sich lediglich um eine Strategie zum Platzieren von Wetten handelt. Die Casinos behalten sich jedoch das Recht vor, Sie zum Verlassen des Casinos aufzufordern, wenn der Verdacht besteht, dass Sie das System nutzen, um sich einen unfairen Vorteil zu verschaffen, was im Allgemeinen bei 1326 nicht der Fall ist.
More people are using Dogecoin for gambling. The list of Dogecoin casino games grows every…
Game Provider: Evoplay Return to Player (RTP): 96%
BC.Game Crash from BC Originals stands out as a leader among Crash games. Compared to…
The "Winners Method" is a betting system used in online casino crash games, table games…
Since its debut in 2017, BC.Game has crafted some of the most engaging online casino…
RTP stands for Return to Player. It shows the percentage of bets that return to…
This website uses cookies.